Easy Plan

EBOM-MBOM Alignment

Efficient comparison of design and production bill of materials

Managing design and manufacturing BOMs in separate systems can be inefficient with frequent design changes and tight schedules. With the integrated product and process development platform in Teamcenter, “Easy Plan” enables manufacturing engineers to quickly adapt process plans to design changes, increasing efficiency.

Demo: EBOM-MBOM Validation

  1. Opening the EBOM-MBOM Alignment Task
  2. Visualization of the EBOM and MBOM Structure
  3. "Show Assignment State" and Assignment of a Part
  4. Performing the Validation Check

Enhanced Synchronization for EBOM and MBOM Consistency

  • Consume the EBOM components into the MBOM with drag & drop 
  • Accountability Check (continuous completeness check)
  • Validation check for further plausibility check
  • Visual comparison of the two parts list types
  • Integration of change management
  • Configuration according to validities, revision rules and variants

Discover the core features of Easy Plan

Easy Plan

Overview

Info

Discover the five central planning areas of Teamcenter Easy Plan

Tasks

Blog posts about #EasyPlan

Vortrag von Wagner Informatik zum Thema PLM am FAPS-Lehrstuhl der FAU Erlangen-Nürnberg
by Minh-Khai Bakker 19 September 2025
Wagner Informatik zu Gast am FAPS-Lehrstuhl der FAU: Einblicke in PLM, CLM und Karrieremöglichkeiten im Rahmen des Praktikums "Durchgängiges Engineering"
Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Siemens und SAP bei Produktentwicklung und Fertigung
by Carolin Blauermel 20 December 2024
Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Siemens und SAP bei Produktentwicklung und Fertigung mit T4ST und PLMSI
„Durchgängiges Engineering“ am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
by Thomas Schwald 13 September 2024
Im Rahmen des Hochschulpraktikums „Durchgängiges Engineering“ am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hatten wir von Wagner Informatik die Möglichkeit einen Gastvortrag zu halten. Das Praktikum, geleitet von Florian Faltus, vermittelt den Studierenden anhand praxisnaher Beispiele, wie ein durchgängiges Systems Engineering von der Anforderungsspezifikation bis zur virtuellen Inbetriebnahme umgesetzt wird.
Show More