Easy Plan

Werksstruktur - (BoE)

Planen einer Werksstruktur und Verwaltung der Ressourcen

Mit Easy Plan können Sie Ihre Werksstruktur präzise planen und optimal an Ihr reales Layout anpassen. Das Tool ermöglicht die Zuordnung und Visualisierung von Ressourcen und Werkzeugen, sodass Sie einen klaren Überblick über Ihre Produktionsumgebung erhalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine nahtlose Integration mit Siemens NX Line Designer zu implementieren, um den Planungsprozess weiter zu optimieren.

Demo: Bill of Equipment (Werksstruktur)

  1. Öffnen des Bill of Equipment Authoring Task und Visualisierung der Werkstruktur
  2. Erstellen einer neuen Ressource
  3. Hinzufügen einer klassifizierten Ressource aus der Machine Resource Library
  4. Öffnen der Werkstruktur in NX Line Designer

Strukturierung des Anlagenlayouts und strategisches Ressourcenmanagement

  • Zuordnung klassifizierter Ressourcen und Werkzeuge 
  • Individuelle Anpassung an das reale Werkslayout
  • Integration mit NX Line Designer

Entdecken Sie die Kernfunktionen von Easy Plan

Easy Plan

Übersicht

Info

Entdecken Sie jetzt die fünf zentralen Planungsbereiche von Teamcenter Easy Plan

Tasks

Blogbeiträge zu #EasyPlan

Vortrag von Wagner Informatik zum Thema PLM am FAPS-Lehrstuhl der FAU Erlangen-Nürnberg
von Minh-Khai Bakker 19. September 2025
Wagner Informatik zu Gast am FAPS-Lehrstuhl der FAU: Einblicke in PLM, CLM und Karrieremöglichkeiten im Rahmen des Praktikums "Durchgängiges Engineering"
Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Siemens und SAP bei Produktentwicklung und Fertigung
von Carolin Blauermel 20. Dezember 2024
Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Siemens und SAP bei Produktentwicklung und Fertigung mit T4ST und PLMSI
„Durchgängiges Engineering“ am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
von Thomas Schwald 13. September 2024
Im Rahmen des Hochschulpraktikums „Durchgängiges Engineering“ am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hatten wir von Wagner Informatik die Möglichkeit einen Gastvortrag zu halten. Das Praktikum, geleitet von Florian Faltus, vermittelt den Studierenden anhand praxisnaher Beispiele, wie ein durchgängiges Systems Engineering von der Anforderungsspezifikation bis zur virtuellen Inbetriebnahme umgesetzt wird.
Show More