Tech-Talk am 10.02.2022: Effiziente Ressourcennutzung in der Chemie-, Pharma und Lebensmittelproduktion
Beitrag teilen:
In diesem Tech-Talk erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktion unter realen Einflüssen und Bedingungen optimal planen und steuern.
Lernen Sie durch eine effiziente Produktionsfeinplanung, eine optimierte Auftragsterminierung in kurzer Zeit zu realisieren. Profitieren Sie von einer hohen Ressourcenauslastung und einem garantierten Kunden-Service-Level.
Wir zeigen, wie die einzelnen Abteilungen der Produktion, Logistik und Instandhaltung die Ressourcenverfügbarkeit managen und unter Verwendung von automatischen Planungsalgorithmen einfach mit Aufträgen belegen.
Digitale Produktionsfeinplanung
Erfolgreiche Produktionsfeinplanung bedarf schneller Reaktionszeiten und einer vollständigen Abbildung der Kapazitätsrestriktionen, um Stillstandszeiten zu vermeiden und die Bestände in der Produktion zu minimieren.
Wir zeigen anhand einer Live-Demo mit konkreten Praxisbeispielen aus der Branche die Vorteile von Opcenter APS.
VON SIEMENS & WAGNER INFORMATIK FÜR SIE
Der Tech-Talk richtet sich sowohl an Produktionsplaner als auch an Verantwortliche aus der Produktion, Logistik und Instandhaltung sowie aus den Bereichen SCM und Digitalisierung in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Agenda:
In diesem Tech-Talk zeigen Ihnen unsere Fachexperten:
- Referenzen und Praxisbeispiele aus der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
- Ressourcenkapazitäten managen: Live Demo für Tanks, Öfen, Kühlzellen, schnelle Reaktion auf Personalmangel oder Maschinenausfall
- Auftragsinterdependenzen abbilden: Operationen mehrerer Aufträge in einem Batch gruppieren
- Reinigungszeiten (CIP) reduzieren
Sie konnten an unserem Tech-Talk leider nicht teilnehmen?
Kein Problem! Die Aufnahme finden Sie in voller Länge direkt auf unserem YouTube-Kanal.
Weitere Beiträge lesen:

